SoSe 2023
Gastprofessur für Stadtforschung an der TU Graz; Fakultät für Architektur
WiSe 2022/2023
Vertretungsprofessur für das Fachgebiet Politische Soziologie an der Philipps-Universität Marburg
SoSe 2022
Gastprofessur für Stadtforschung an der TU Graz; Fakultät für Architektur
2022 – 2025
Projektleitung im Forschungsprojekt „Re/Präsentation. Neue Formen der politischen Ansprache und Fürsprache“, finanziert durch die Gerda Henkel Stiftung (gemeinsam mit Dr. Astrid Séville und Dr. Christian Kirchmeier) (Link)
2021
Mitglied der Ad hoc AG „Zukunftswerte“ und Projektleitung im Forschungsprojekt „Politische Kommunikation von Werten“ an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Link)
SoSe 2020
Vertretungsprofessur für das Fachgebiet Politische Soziologie an der Philipps-Universität Marburg
WiSe 2018/2019
Junior Researcher in Residence am Center for Advanced Studies der LMU München (Link)
2014 – 2021
Akademischer Rat a.Z. am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München; Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie
2014
Promotion zum Dr. phil., Ludwig-Maximilians-Universität München; Titel der Dissertation „Bestimmbare Unbestimmtheiten. Skizze einer indeterministischen Soziologie“; Prädikat „summa cum laude“
2007 – 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München; Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie
2001 – 2007
Studium der Soziologie, Philosophie und Psychologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen und der Ludwig-Maximilians-Universität München; Diplom „sehr gut mit Auszeichnung“
Lehraufträge
WiSe 2022/23
Keio University Tokio, Seminar „Sociology of Everyday Life“
SoSe 2022
Universität Luzern, Allgemeine Soziologie, Vorlesung „Medien/Biographien“ (auf Einladung von Prof. Dr. Cornelia Bohn)
SoSe 2021
TU Kaiserslautern, Fachbereich Architektur, Modul „Stadtsituationen“ (auf Einladung von Prof. Dr. Matthias Castorph)
SoSe 2020
Universität Luzern, Allgemeine Soziologie, Vorlesung „Individuen, Biographien, Medien“ (auf Einladung von Prof. Dr. Cornelia Bohn)
2018 – 2020
TU Kaiserslautern, Fachbereich Architektur, Vorlesung „Stadtbaugeschichte(n) – Soziologische Zugänge zu Stadt und Architektur“ (auf Einladung von Prof. Dr. Matthias Castorph)
Sonstiges
Seit 2022
Vorstand des Instituts für Allgemeinarchitektur, München
Seit 2017
Regelmäßiger Gastdozent an der Bayerischen Architektenkammer
Seit 2016
Regelmäßiger Gastdozent an der Akademie für Politische Bildung
Seit 2014
Fachredakteur bei „Soziopolis“, Hamburger Institut für Sozialforschung
2007 – 2018
Redakteur der Fachzeitschrift „Soziale Welt. Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis“
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Sektion Soziologische Theorie der DGS
Sektion Kultursoziologie der DGS
Sektion Soziologiegeschichte der DGS
Sektion Biographieforschung der DGS